Leidenschaft für das, was sie tun. Dieses Gefühl verbindet alle Betreiberinnen von kleinen Läden und Designershops in der Nürnberger Altstadt. Auf einem Fashion Walk entdeckten die Teilnehmer am 6. April 2019 originelle Geschäfte und Persönlichkeiten, die voll hinter ihrer Idee stehen. Petra Lorenz vom Münchner Commclubs hatte die Tour für ihre Gruppe gebucht. Alle waren von der Vielfalt und Originalität des Angebots begeistert. „Mega“ fanden sie, dass genügend Zeit zum Stöbern blieb.
Tour Guide Susanne Hofmann-Fraser startete den Fashion Walk am Hauptmarkt im Prager Kunstsalon. Dort erwartet die Kunden eine große Auswahl an geschmackvollen Dekorstücken, Schmuck, Kunsthandwerk, schöne Ostereier als Hingucker für den Osterstrauch, ausgefallene Ketten und Anhänger sowie Glasschalen sind liebevoll mit Frühlingsaccessoires in Szene gesetzt. Die Verbindung zu Nürnbergs Partnerstadt an Moldau ist im Namen Prager Kunstsalon verankert. Aus der tschechischen Hauptstadt stammen etliche schöne Stücke. Ein Besuch im Laden ist immer eine Überraschung.
Die nächste Station ist der Laden mit angeschlossener Werkstatt von Karin Suchanka. „Feine Taschen“ in den aktuellen Farben sind dort in verschiedenen Formen ausgestellt. Die Chefin ist vor Ort kreativ und entwirft ihre Modelle selber. Ihr Vater war Beamter, erzählt Suchanka. Da ist das Leben der Tochter als Taschendesignerin ein echtes Kontrastprogramm.
Auf der Tour erzählen die Ladeninhaberinnen von ihrem Konzept und geben Einblicke in ihre Philosophie. Das kommt gut an. Vor allem, weil bei der Gruppe des Commclubs mehr als ein Dutzend junge Studenten als Praktikanten gerade dabei sind, ihren eigenen beruflichen Weg in der Kreativwirtschaft zu finden.

Eine fröhliche Komponente schwingt im Laden von Christine Mager mit. Die Boutique ist in einem alten Badhaus untergebracht. Das Gebäude wurde von den Altstadtfreunden hergerichtet und vermietet. Nach dem Motto „klein, aber fein“ sucht die Chefin selbst bei Reisen zu italienischen Designern ihre Ware aus. Für jede Größe finden sich individuelle Kleider, Hosen und Oberteile, die Lust auf Sonne und frische Luft machen.

Kein Wunder, dass die Gruppe Appetit auf Eis bekommt. Ein Zwischenstopp bei der Eismanufaktur um die Ecke erfrischt und gibt Schwung für die Fortsetzung des etwa zweistündigen Fashion Walks.

Bei Divas of Vintage, ein tolles Geschäft im Burgviertel, wird gestaunt. Echte Designerstücke aus den 1960er und 1970er Jahren hängen dort auf den Kleiderbügeln. Ob Chanel oder Gucci, hier sieht man bereits an der Verarbeitung, dass es sich um hochwertige Stücke handelt. Diese sind dennoch topmodisch und verleihen der Trägerin eine individuelle Note. Ein echter Augenschmaus!

Den Abschluss des Rundgangs bildet der kleine Laden „Senfgelb“, in dem es vor allem Schmuck und Dekostücke sowie nette Kleinigkeiten zu entdecken gibt. Vieles wird in Nürnberg angefertigt, manches kommt aus anderen Ländern. Aber alles wird sorgfältig ausgewählt. Ebenso ansprechend ist die Präsentation der Ware, darunter auch Keramikschalen und Papierware.
Der Fresh Fashion Club bietet regelmäßig Touren in verschiedenen Nürnberger Stadtvierteln, wie Oldtown, Gostenhof, Nordstadt oder Lorenzer Altstadt an. Hier die aktuellen Termine.
Für Gruppen gibt es Sonderkonditionen. Sie können spezielle Termine für einen Fashion Walk nach Wahl vereinbaren.
Infos unter: info@fresh-fashion.club
Alle Bilder: pnb